top of page

Die besten KI-Tools für verschiedene Berufsgruppen – von Assistenz bis Vertrieb

  • Autorenbild: Peter Musiol
    Peter Musiol
  • vor 2 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit



Künstliche Intelligenz (KI) ist nicht nur ein technischer Hype – sie kann ganz konkret bei der Arbeit helfen. Doch nicht jede Rolle im Unternehmen profitiert gleich von denselben Tools. Die gute Nachricht: Es gibt mittlerweile passende KI-Werkzeuge für nahezu jede Berufsgruppe – ob Organisationstalent im Office oder kommunikationsstarke Vertriebskraft.

In diesem Beitrag stellen wir Ihnen gezielt KI-Tools vor, die auf unterschiedliche Tätigkeitsbereiche abgestimmt sind – praxisnah, leicht verständlich und direkt einsetzbar.

🧑‍💼 Assistenz & Office Management

  • Reclaim.ai: Automatische Terminplanung

  • ChatGPT: Textunterstützung für Mails & Protokolle

  • Notion AI: Organisation von Aufgaben und Notizen

  • SaneBox: Intelligente E-Mail-Sortierung

📣 Marketing & Content Creation

  • Jasper.ai / Neuroflash: Textgeneratoren für Inhalte

  • Canva Magic Write: Text- und Bildgestaltung kombiniert

  • ChatGPT: Ideengeber und Texthilfe

  • SurferSEO: KI-gestützte SEO-Optimierung

📞 Vertrieb & Kundenberatung

  • Fireflies.ai: Gesprächsnotizen & To-dos automatisch

  • Regie.ai: Echtzeit-Vertriebshilfe

  • HubSpot AI: Automatisierung & Lead-Scoring

  • Lavender.ai: Verkaufs-E-Mail-Optimierung

📊 Buchhaltung & Controlling

  • Excel Copilot: Formeln, Auswertungen & Diagramme

  • Docuware / Dext: Automatisierte Belegerkennung

  • ChatGPT: Finanztexte & Datenanalyse

  • Fathom: Visuelle Finanzkennzahlen

🧑‍💻 IT & Support

  • ChatGPT / GitHub Copilot: Hilfestellung für Code & Doku

  • Tidio AI / Intercom: Chatbots für den Support

  • Freshdesk AI: Ticketbearbeitung mit KI


🧩 Fazit: Die richtige KI für den richtigen Job

Nicht jede KI passt zu jedem Arbeitsplatz – aber für fast jede Aufgabe gibt es heute intelligente Unterstützung. Wer seine Tools kennt und sinnvoll einsetzt, spart Zeit, reduziert Fehler und macht den Arbeitsalltag produktiver.

Tipp: Starten Sie mit einem Tool, das eine Ihrer täglichen Aufgaben übernimmt – und testen Sie es im echten Alltag. So merken Sie schnell, ob es wirklich passt.

🔜 Demnächst auf unserem Blog:KI-Tools im Team einsetzen – wie Sie gemeinsam mit Kolleg:innen produktiver werden. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter, um keinen Beitrag zu verpassen!

Comments


bottom of page